Vom 05. bis 07. Dezember 2025 findet unser zweites "FidiP-Bootcamp Kommunalpolitik" im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching am Ammersee statt.



Im 2. Bootcamp arbeiten Sie an ihren Kompetenzen für professionelle Kommunikation im politischen Kontext. Sie optimieren ihr Auftreten, halten Reden und lernen mit Angriffen und Widerständen umzugehen, auch im digitalen Bereich.
| 12.00 Uhr | Anreise, Kaffee, kleiner Imbiss |
| 13.00 Uhr | Begrüßung durch die Tagungsleitung |
| 13.30 Uhr | Deine Visitenkarte Du und Deine politische Vision Dein persönlicher Pitch in 90 Sek. mit Videoaufzeichnung |
| 15.00 Uhr | Kaffeepause |
| 15.30 Uhr | Kommunikation auf Augenhöhe (1) Statusspiel durchschauen Kia Böck, München |
| 16.30 Uhr | Kaffeepause |
| 17.00 Uhr | Kommunikation auf Augenhöhe (2) Statusspiel durchschauen Kia Böck, München |
| 18.30 Uhr | Abendessen |
| 19.30 Uhr | Podiumsdiskussion Die größten Herausforderungen in der politischen Kommunikation - und wie Du sie meistern kannst Die besten Tipps von erfahrenen Politikerinnen |
| 8.00 Uhr | Frühstück |
| 9.00 Uhr Gruppe 1 | Mit Wirkung sprechen (1) Strategische Kommunikation im Fokus Kia Böck, München |
| 9.00 Uhr Gruppe 2 | Politische Kommunikation in der Praxis (1) Souverän auftreten – echt bleiben Matthias Jobst, Regensburg |
| 10.30 Uhr | Kaffeepause |
| 11.00 Uhr Gruppe 1 | Mit Wirkung sprechen (2) Strategische Kommunikation im Fokus Kia Böck, München |
| 11.00 Uhr Gruppe 2 | Politische Kommunikation in der Praxis (2) Souverän auftreten – echt bleiben Matthias Jobst, Regensburg |
| 12.30 Uhr | Mittagessen |
| 14.00 Uhr Gruppe 1 | Politische Kommunikation in der Praxis (1) Souverän auftreten – echt bleiben Matthias Jobst, Regensburg |
| 14.00 Uhr Gruppe 2 | Mit Wirkung sprechen (1) Strategische Kommunikation im Fokus Kia Böck, München |
| 15.30 Uhr | Kaffeepause |
| 16.00 Uhr Gruppe 1 | Politische Kommunikation in der Praxis (2) Souverän auftreten – echt bleiben Matthias Jobst, Regensburg |
| 16.00 Uhr Gruppe 2 | Mit Wirkung sprechen (2) Strategische Kommunikation im Fokus Kia Böck, München |
| 17.30 Uhr | Walk in the Park Spaziergang am See |
| 18.30 Uhr | Abendessen |
| 19.30 Uhr | Netzwerken Auf ein Getränk im Bierstüberl |
| 8.00 Uhr | Frühstück |
| 9.00 Uhr | Videos mit dem Smartphone (1) Starke Botschaft – Starkes Bild Barbara Weidmann-Lainer, München |
| 10.30 Uhr | Kaffeepause |
| 11.00 Uhr | Videos mit dem Smartphone (2) Starke Botschaft – Starkes Bild Barbara Weidmann-Lainer, München |
| 12.30 Uhr | Abschlussrunde |
| 13.00 Uhr | Mittagessen |
Freitag, 5. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember 2025
Haus der bayerischen Landwirtschaft
Rieder Straße 70
82211 Herrsching am Ammersee
Telefon: +49 8152 938-000
Sabine Appelhagen
FidiP-Präsidentin
Dr. Tanja Kodisch-Kraft
Bildungsreferentin des Bayerischen Bauernverbandes
Für alle drei Module (Bootcamp 1+2+3)
420,00 Euro inklusive Übernachtung und Verpflegung.
Anmeldung via E-Mail an akademie@fidip.de.
Mit der S-Bahn (S8) von München Hauptbahnhof bis Bahnhof Herrsching.
Gibt es direkt neben dem Haus der bayerischen Landwirtschaft.
Änderungen im Programm sind vorbehalten.
Die Module bauen thematisch aufeinander auf:
1. Bootcamp: Teambuilding, Positionierung und Campaigning
Zielsetzung: Die Teilnehmerinnen entwickeln eine klare politische Position, lernen die Grundlagen strategischer Kampagnenplanung und reflektieren ihre Rolle im politischen Teamkontext.
Termin: 19. - 21. September 2025
Inhalte:
2. Bootcamp: Politische Kommunikation und Social Media
Zielsetzung: Die Teilnehmerinnen erwerben Kompetenzen für professionelle Kommunikation im politischen Kontext – klassisch wie digital – und lernen, Angriffen und digitale Gewalt souverän zu begegnen.
Termin: 5. - 7. Dezember 2025
Inhalte:
3. Bootcamp: Politisches Handeln und Leadership
Zielsetzung: Die Teilnehmerinnen werden auf die konkreten Anforderungen im politischen Alltag vorbereitet und stärken ihre Führungsqualitäten für kommunalpolitische Rollen.
Termin: 17. - 19. April 2026
Inhalte:
Sie möchten beim nächsten FidiP-Bootcamp dabei sein?
Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: akademie@fidip.de.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums
für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
In Kooperation mit:
In Kooperation mit:

